EM-Vorbereitung auf der Zielgeraden
27.03.2021
In Moskau finden vom 03.04 bis 11.04.2021 die Europameisterschaften der Allgemeinen Klasse statt, mit dabei natürlich die stärkste Frau Österreichs Sarah Fischer. Die 27-fache Medaillengewinnerin bei Europa- und Weltmeisterschaften bestreitet seit Jänner 2020 ihren ersten internationalen Wettkampf.
Sarah wird mit ihren Freundinnen Daria Riazanova (RUS) und Krystyna Borodina (UKR) und weiteren Sportlerinnen in der Kategorie – 87 kg um die Medaillen kämpfen. Das erklärte Ziel für Sarah ist ein Top 5 Platz und so viele Punkte wie möglich für die Olympiaqualifikation zu sammeln. SIn ihrer Kategorie ist Sarah als Nummer sieben gereiht – mit einer Nennlast von 231 kg.
Die Vorbereitung ist durchwachsen gelaufen und wir sind gespannt, wie sich Sarah präsentieren wird. Trotz einiger Probleme sind wir zuversichtlich: Im Jänner ist Sarah bei einem Autounfall gottseidank glimpflich davongekommen und am 26. Februar verstarb ihr Opa. Jetzt läuft das Training aber gut und Sarah ist voll auf diesen Wettkampf fokussiert – es ist der erste internationale Wettkampf 2021 der auch wieder zur Olympia-Qualifikation zählt.
Vielen Dank an die zahlreichen Unterstützer:
Konzept Haus, Marktspiel, Wellenspiel, Genusspiel, Schauspiel, Fensterbau Svoboda, Helvetia, Versicherungsagentur Eilenberger, Sportzentrum NÖ, Sportland NÖ, UNION, Kfz Weidenauer, Sporthilfe, Glaserei Schnabl, Is IT ON, Brantner, Bundesheer, Kozak Elektro Montagen, APS, Weightlifting Nike, Peeroton, Hofbräu und Marko Kostera.
Für ihre persönliche Fitness möchte sich Sarah ganz herzlich bei Bioenergetik Zentrum Stratzing Robert Enzinger und bei Physio Helga Vizvary bedanken.
Fazit vom Trainer Papa Ewald:
Sarah hat sich gut vorbereitet und wir mussten mit vielen Problemen zurechtkommen. Nach dem Autounfall musst wir ihre Prellungen und Blutergüsse in den Griff bekommem. Als es wieder normal zu laufen begann, verstarb Sarahs Opa – jetzt galt es, ihren seelischen Schmerz zu überwinden und Sarah wieder auf die Ziele Europameisterschaft und Olympia vorzubereiten. Ihr Team war gefragt und hat Sarah auch wieder in die Spur gebracht.. Die letzten Wochen liefen dann normal ab und Sarahs Formkurve zeigt nach oben.
Ich bin mit der Einstellung und der Vorbereitung zufrieden und denke, dass wir das Beste aus der Situation gemacht haben. Sarah kann eine gute Figur abgeben, wenn sie sich fokussiert und ihr Potenzial abruft. Abgerechnet wird nach dem letzten Stoßversuch und dann sehen wir, welchen Platz wir erreichen können. Eine Europameisterschaft ist kein Kinderspiel, hier sind die stärksten Nationen des Kontinents vertreten. Dabei können verschiedene Faktoren die Athleten sehr leicht aus der Bahn bringen.
Wir hoffen, dass wir bei der EM wieder für Furore sorgen können.